Kommentare für Stand Up Paddle Board Reviews https://www.supboardguide.com/de/homepage/ SUPs Tested and Compared 2024 Tue, 30 Apr 2019 19:34:56 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.5.5 Kommentar zu Thurso Surf Waterwalker 10’6″ von SUP Guide https://www.supboardguide.com/de/thurso-surf-waterwalker-106/#comment-56270 Wed, 10 Apr 2019 22:01:58 +0000 https://www.supboardguide.com/?p=6074#comment-56270 Als Antwort auf Max.

Hallo Max,

bei 192cm Körpergröße solltest du nach etwas möglichst stabilem und zumindest 11 Fuß langen gucken. Guck dir mal das Blackfin XL an. Den Testbericht gibt es hier (leider bisher nur auf Englisch). iRocker verkauft das Board aber auch auf der deutschen Seite.

Du bekommst auf jeden Fall ein top Paket mit allem was du brauchst. Das Brett ist perfekt wenn du eher gemütlich auf der Spree unterwegs bist und auch breit genug damit dich die Wellen von dem ersten Touristenboot nicht gleich ins Wasser werfen.

Melde dich gerne wenn du noch Fragen hast!
Tobias

]]>
Kommentar zu Thurso Surf Waterwalker 10’6″ von Max https://www.supboardguide.com/de/thurso-surf-waterwalker-106/#comment-56238 Tue, 09 Apr 2019 09:21:27 +0000 https://www.supboardguide.com/?p=6074#comment-56238 Hallo,

vielen Dank für den tollen Bericht.

Ich bin dank euren Hinweis nun fast entschieden.

Zu welchem Brett würdet Ihr mir bei 192cm Körpergröße und knapp unter 90 Kilo raten?

Ich werde hauptsächlich in den Seen und Flüssen rund um Berlin unterwegs sein, fahre aber auch öfters an die Ostsee.

Viele Grüße
Max Pelvay

]]>
Kommentar zu iRocker 11 Sport von SUP Guide https://www.supboardguide.com/de/irocker-11-sport/#comment-53255 Wed, 22 Aug 2018 08:15:44 +0000 https://www.supboardguide.com/?p=5744#comment-53255 Als Antwort auf Tom.

Hallo Tom.

Das freut mich. Das All-Around ist wirklich ein super Board und der iRocker Kundenservice ist absolut top.

Viel Spaß mit dem Board

]]>
Kommentar zu iRocker 11 Sport von Tom https://www.supboardguide.com/de/irocker-11-sport/#comment-53252 Tue, 21 Aug 2018 22:38:24 +0000 https://www.supboardguide.com/?p=5744#comment-53252

Vielseitigkeit

9

Materialqualität

9.2

Stabilität

9.5

Aussehen

9

Performance

9

Kann mich deinem Test des 11″ All Around Boards nur anschließen.
Habe meins seit 4 Wochen fast täglich im Einsatz (kein Wunder beim dem Wetter ;))
Das Board liegt und fährt für Anfänger und Fortgeschrittene sehr gut.
Es hält 2 Erwachsene (80kg und 50kg) locker aus, biegt sich nicht durch und ich steh auch nicht im Wasser, sonder habe immer noch 5cm Board übrig.
Es ist auch für Yoga-Übungen sehr gut zu gebrauchen, wenn Mann / Frau will.
Bei mir war schon die neue Zweikammer Triple-Action Pumpe dabei. Sie funktioniert super einfach mit 3fach verstellbarem Pumphub, man braucht aber trotzdem ca 250 Hübe bis die 15psi erreicht werden.
Das Fieberglaspaddel aus 3 Teilen, ist sehr leicht, unter 1 kg, und die Verstellung der Länge selbst erklärend.
An dieser Stelle ein großes Lob an den Support (Dave) von iRocker, denn ich habe die Arretierung des Schaftes beim verstellen der Länge auf dem See leider in dem See versenkt. Das Paddel als ganzes schwimmt, die Arretierung, die aus der Halterung sprang, leider nicht.
Habe dann iRocker angeschrieben ob und wo man sowas als Ersatz zu kaufen bekommt. Meine Anfrage wurde sofort beantwortet und die haben mir die Arretierung aus Jacksonville/Florida per Luftpost zugesendet. UMSONST!!!!!!
Das Teil war nach 5 Tagen da und ich mega happy!!
Ich habe auch die neue dunkelblaue Tragetasche und kann sie nur Empfehlen. Sie ist gut gepolstert und das tragen über 200 Meter kein Problem.

Also alles in allem ein sehr, sehr gutes Starterpaket.
Mein Board hat 700 Euro gekostet, leider ist es zur Zeit komplett ausverkauft.

]]>
Kommentar zu iRocker All-Around 2018 von SUP Guide https://www.supboardguide.com/de/irocker-all-around-2018/#comment-53107 Sun, 12 Aug 2018 18:40:34 +0000 https://www.supboardguide.com/?p=6849#comment-53107 Als Antwort auf Waltraud.

Hallo Waltraud,

die elektrische iRocker Pumpe ist bis jetzt leider nur in Amerika verfügbar. Die Ventile sind bei 99% der aufblasbaren Boards aber die gleichen. Deine Jobe-Pumpe hat wahrscheinlich auch verschiedene austauschbare Plastikringe, die es ermöglichen alle Boards aufzublasen.

Beste Grüße
Dein SUPBoardGuide-Team

]]>
Kommentar zu iRocker All-Around 2018 von Waltraud https://www.supboardguide.com/de/irocker-all-around-2018/#comment-53103 Sun, 12 Aug 2018 12:30:10 +0000 https://www.supboardguide.com/?p=6849#comment-53103 Hallo liebes Team,
Ich habe eine Frage.
Gibt es für das SUP von iRocker eine 12V Pumpe oder sind die Ventile alle gleich und ich kann die Pumpe von Jobe 12V dafür nehmen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Beste Grüße
Waltraud

]]>
Kommentar zu Thurso Surf Waterwalker 10’6″ von SUP Guide https://www.supboardguide.com/de/thurso-surf-waterwalker-106/#comment-52816 Sat, 28 Jul 2018 06:25:27 +0000 https://www.supboardguide.com/?p=6074#comment-52816 Als Antwort auf Madill.

Hallo. Ich würde auf jeden Fall das 132er Board nehmen. Das angegebene Gewicht beschreibt immer das zugelassense Maximalgewicht. Das Board kann zwar theoretisch soviel Gewicht tragen, die Performance leidet aber deutlich. Lieber die größere Version nehmen 🙂

]]>
Kommentar zu Thurso Surf Waterwalker 10’6″ von Madill https://www.supboardguide.com/de/thurso-surf-waterwalker-106/#comment-52792 Thu, 26 Jul 2018 21:35:29 +0000 https://www.supboardguide.com/?p=6074#comment-52792 Die empfohlene Last für das Waterwalker 126 ist bis zu 127kg. Würdet ihr bei einem Körpergewicht von 100kg und einer Körpergröße von 195cm dennoch zu dem größeren 132 raten? Einsatzgebiet für das Board wäre ein küstennahes Binnenmeer mit leichtem Wellengang… vielen Dank vorab!

]]>